Ein Tagesausflug gespickt mit Kultur, Genuss und entspannten Momenten

27.04.2025
Wasserwerk am Roten Tor
©

Stadt Augsburg, Martin Augsburger

Steig in den Zug, lehn dich zurück und lass dich in nur 50 Minuten in eine charmante Stadt voller Geschichte, Wasserwege und malerischer Plätze zum Sonne tanken entführen. In Augsburg warten wunderbare Entdeckungen auf dich. Wir verraten dir, welche Wege du für einen unvergesslichen Ausflugstag in der UNESCO Welterbe-Stadt einschlagen solltest. Ob Kultur, Kulinarik oder einfach entspannt durch die Altstadt mit ihren vielen Wasserkanälen treiben lassen: Diese Tagestour führt dich zu den schönsten Ecken von einer der ältensten Städte Deutschland und an vielen Stätten des Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“ vorbei. Also, nutze die Nähe zu München und genieße deinen Ausflug bequem mit der Bahn.

Vormittag: Einblicke in Augsburgs Vergangenheit

Nach deiner Ankunft am Augsburger Hauptbahnhof beginnt dein Tag mit einer spannenden Reise durch die Textilgeschichte im tim – Staatliches Textil- und Industriemuseum. In der einstigen Kammgarnspinnerei erlebst du, wie Augsburg als Zentrum der Textilindustrie florierte – mit beeindruckenden Maschinen, interaktiven Ausstellungen und jeder Menge Stoffgeschichte(n). Steig am Hauptbahnhof in die Straßenbahn Linie 6 bis Haltestelle „Textilmuseum“, in ca. 10 Minuten bist du da.

Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Augsburger Puppenkiste mit dem benachbarten Wasserturm-Ensemble, ein wohl weltweit einmaliges Welterbe. Ein echtes Augsburger Highlight, denn wer erinnert sich nicht an Jim Knopf oder Urmel aus dem Eis? Alternativ lockt dich das Fugger- und Welsermuseum im Domviertel, das dich in die Zeit der mächtigen Kaufmannsfamilien entführt, die Augsburg einst zu einem globalen Handelszentrum machten.

Fuggerei Augsburg
©

erlebe.bayern - Bernhard Huber

Mittag: Einmalige Stimmung auf dem Stadtmarkt

Verbringe deine Mittagspause auf dem Augsburger Stadtmarkt – das bedeutet frische Produkte, duftende Stände und ein kulinarischer Streifzug durch die Welt. Ob bayerisch-schwäbische Schmankerl, mediterrane Köstlichkeiten oder orientalische Gewürze: Hier findest du garantiert deinen persönlichen Genussmoment. Du kannst unter freiem Himmel oder in der Markthalle das emsige Treiben beobachten und dich für deine weitere Tour stärken.

Obst- und Gemüsestände auf dem Augsburger Stadtmarkt
©

TVABS

Nachmittag: Wasser, Boote und prachtvolle Architektur

Jetzt geht es weiter in die historische Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen und zahllosen Kanälen nicht umsonst als „Klein-Venedig“ bekannt ist. Vorbei an der berühmten Fuggerei als älteste Sozialsiedlung der Welt solltest du die unter Augsburgern so beliebte Kahnfahrt am Alten Stadtgraben ansteuern – für einen idyllischen Kaffeegenuss direkt am Wasser oder eine kleine Bootsfahrt. Danach geht’s in ca. 20 Minuten Fußmarsch am Stadgraben entlang zurück in die Innenstadt.

Im Anschluss führt dein Weg über die Maximilianstraße, gesäumt von prächtigen Renaissance- und Barockfassaden. Zeit für eine süße Pause: Ein Eis an einem der prachtvollen Brunnen – ob Herkules-, Merkur- oder Augustusbrunnen – gehört in Augsburg einfach dazu. Die kunstvollen Wasserspiele sind nicht nur perfekte Fotospots, sondern auch ein Hauch südlicher Lebensart mitten in Bayern. Von Ulrichskirche bis Schaezlerpalais warten weitere Highlights auf dich.

Kahnfahrt Augsburg_Oblatterwall
©

S. Wolf

Abend: Magische Atmosphäre im Damenhof

Zum krönenden Abschluss des Tages tauchst du ein in eine der schönsten versteckten Perlen Augsburgs: den Damenhof im historischen Fuggerstadtpalast. Umgeben von Arkaden, verziert mit Fresken, bietet dieser Innenhof eine ganz besondere Atmosphäre. Bei einem Glas Wein oder Aperitif kannst du den Tag Revue passieren lassen – stilvoll, entspannt und inmitten jahrhundertealter Geschichte. Nun geht’s zurück zum Bahnhof, der berühmte Hotelturm in der Abendsonne sagt dir zum Abschied leise: bis ganz bald. Mit der guten Zugverbindung von München nach Augsburg bleibt’s nicht nur ein Vorhaben.

Damenhof in Augsburg, Café und Bar in der Innenstadt
©

Fouad Vollmer

Schnelle Verbindungsauskunft: so geht’s

Wann geht die Bahn und welches Ticket brauch ich dafür? Ganz einfach: Geh unter „Bahnland Bayern“. Hier erhältst du nicht nur Auskunft über die Zugverbindung, sondern auch welche Tickets es gibt und was man bei der Mitnahme von Fahrrädern, Kinderwägen und Hunden beachten muss. Noch schneller geht es mit der Moby-App. Sie ist ein hilfreicher Reisebegleiter für alle Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Bayern.

Augsburg Bahnhof
©

BEG, Dietmar Denger

Stadt Augsburg, Rathaus
©

TVABS

Augsburger Dom von außen im Sommer
©

Fouad Vollmer

Augsburg Altstadt
©

André Pomme

Holbeinplatz Biergarten in Augsburg
©

André Pomme

Textilmuseum Augsburg
©

Florian Trykowski

Augsburg, Textilmuseum Aussenansicht
©

TVABS, F. Trykowski

Stadt Ausgurg, Brunnen, Lauschtour
©

TVABS, Trykowski

Stadtführung Augsburg
©

F. Trykowski

Augsburg, Fuggerei
©

TVABS, F. Trykowski

Augsburg, Lechkanäle, Wasserrad
©

TVABS, F. Trykowski

Augsburg, Lechkanäle
©

TVABS, F. Trykowski

Sonnenaufgang hinter dem Hotelturm Augsburg
©

Scheuch

Autorin Bernadette Buhl von der Agentur textplizit
©

Bernadette Buhl

Textplizit

Bernadette Buhl

Ich bin freiberufliche Redakteurin und Bloggerin aus Augsburg (www.textplizit.de) und an Bayerisch-Schwaben hängt mein ganzes Herz. Mit dem Rad unsere wunderbar vielfältige Region zu erkunden, ist für mich Bereicherung und Erfüllung zugleich. Mich zieht es häufig in den Naturpark Westliche Wälder und an die vielen naturbelassenen Gewässer, die wohltuende Kraftorte für mich sind.

 

Mehr zu lesen

Weitere Blogbeiträge

Blogartikel
Wasserwerk am Roten Tor
©

Stadt Augsburg, Martin Augsburger

27.04.2025

In 50 Minuten mit der Bahn von München nach Augsburg

Bernadette Buhl | Textplizit

Tagesausflug nach Augsburg: Steig in München in den Zug und entdecke nach 50 Minuten Fahrt die charmante Stadt am Lech.

mehr dazu
Blogartikel
Bilderrahmen mit dem Türmerspruch "So, gsell So" im Daniel in Nördlingen
©

Florian Trykowski

25.04.2025

8 kuriose Orte in Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Es gibt sie wirklich: Orte in Bayerisch-Schwaben, die so ungewöhnlich sind, dass sie fast schon surreal wirken oder eine Story schildern, bei denen du dir nur die Augen...

mehr dazu
Blogartikel
Schimmelturm Lauingen
©

TVABS, Trykowski

23.04.2025

Türme in Bayerisch-Schwaben

Elisabeth Winkler | Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben

Von mittelalterlichen Wehrtürmen mit grandioser Aussicht bis zu modernen Wahrzeichen, die in den Himmel ragen – Bayerisch-Schwaben überrascht mit einer faszinierenden...

mehr dazu