Der auf der Hauptmauer der Befestigung gebaute, fünfeckige Folterturm befindet sich im zweiten Stadtviertel Wemdings. Er hat die Maße von 10,20 m Breite und 10,25 m Höhe, das Dach hat eine Höhe von

Der auf der Hauptmauer der Befestigung gebaute, fünfeckige Folterturm befindet sich im zweiten Stadtviertel Wemdings. Er hat die Maße von 10,20 m Breite und 10,25 m Höhe, das Dach hat eine Höhe von 6,38 m und konnte im Brandfalle aufgrund der besonderen Dachstuhlkonstruktion sofort in sich zusammenfallen.

Im 15. Jahrhundert diente der "lange Turm" als "Pulverturm" und verwahrte demnach das städtische Schießpulver (Schwarzpulver).

Seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert wurde der Turm als "peinliche Befragungsstätte" vor allem für die Hexenverfolgungen genutzt. Daher stammt auch der Name "Folterturm".

16747855_lowres-wemding-5920_dietmar-denger-98.jpg
16741081_lowres_shooting-24723_fotografie-dietmar-denger-161.jpg
16741079_lowres_shooting-24723_fotografie-dietmar-denger-164.jpg

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen