Die Geschichte des Heiligen Leonhard.
MAXIMILIAN GLAS • Agentur Simmeth
Das Museum im Haus St. Leonhard, einem früheren Brauereigebäude der Zisterzienser, zeigt eiserne und wächserne Votivgaben, Pflugscharen, Hufeisen, Hals- und Handfesseln sowie Votivtafeln. Das Wallfahrtsmuseum Inchenhofen dokumentiert die Bedeutung, die der heilige Leonhard – und mit ihm die benachbarte Kirche St. Leonhard als viel besuchtes Wallfahrtsziel – besaß.