Sonderausstellung 900 Jahre Klosterort Ursberg

04.04.2025
27 weitere Termine
Ursberg
Sonderausstellung 900 Jahre Klosterort Ursberg
©

Prämon_900_Plakat_DIN_A_5_RZ (002).jpg

Sonderausstellung 900 Jahre Klosterort Ursberg

14:00-17:00 Uhr, 3:00 Stunden
Klostermuseum mit Bibliothek Ursberg, Klosterhof 2, 86513 Ursberg

Sonderausstellung: 900 Jahre Klosterort Ursberg



Von März bis Juni 2025 lädt das Klostermuseum Ursberg zu einer besonderen Zeitreise ein: Anlässlich des 900-jährigen Bestehens des ältesten Prämonstratenserklosters Süddeutschlands wird eine Sonderausstellung präsentiert.



Unter der Leitung von Holger Lauerer, langjähriger Mitarbeiter des Dominikus-Ringeisen-Werks und Experte für mittelalterliche Geschichte, beleuchtet die Ausstellung die Entwicklung des Klosters von seiner Gründung im Jahr 1125 bis in die Gegenwart. In 16 thematischen Stationen werden spannende Einblicke in die Geschichte der beiden Ursberger Orden gegeben. Neben der Entstehung des Prämonstratenserordens durch den heiligen Norbert steht auch die Gründung der St. Josefskongregation durch Dominikus Ringeisen im Jahr 1897 im Fokus.



Das Projekt ist auch ein Gemeinschaftswerk: Schülerinnen und Schüler des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg gestalten im Rahmen eines Wahlkurses Inhalte der Ausstellung aktiv mit. Sie nehmen dabei den Bildungsstandort Ursberg, früher sogar Universitätsstandort, genau unter die Lupe.



Die Ausstellung verspricht eine spannende Mischung aus Geschichte und Gegenwart, gepaart mit anschaulichen, teils interaktiven Stationen – ein Muss für alle, die das Jubiläum und die Ursberger Klostergeschichte hautnah erleben möchten.


Weitere Informationen finden Sie online unter www.drw.de/900jahreklosterort



Öffnungszeiten sind jeweils Freitag und Samstag von 14-17 Uhr und Sonntag von 11-17 Uhr. Führungen zu jeder vollen Stunde.


Anfrage für Gruppen-Führungen (Mo-So) bitte über bukk@ursberg.de oder telefonisch unter 08281/92-2974



Zudem gibt es begleitend zur Ausstellung ein vielseitiges Rahmenprogramm.


Nähere Informationen hierzu: https://drw.de/ueber-uns/unsere-geschichte/900jahreklosterort


Ein Highlights sind die Taschenlampenführungen für Groß und Klein (Nachts im Kloster) am 20.03 und 25.04.2025


Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen