
Die ultimative Bucketlist:
- Stadtturm – das Günzburger Wahrzeichen
- Marktplatz & Altstadt
- Frauenkirche
- LEGOLAND Deutschland Resort & Peppa Pig Park
- Heimatmuseum
- Besenmuseum

TVABS, Fouad Vollmer
Habsburger Vergangenheit
Der Günzburger Marktplatz ist das Herz der Stadt. Er ist Treffpunkt für Gäste und Günzburger, heute wie in vergangenen Zeiten, als die Postroute Wien – Paris über den Marktplatz führte. Bereits seit 1397 findet hier jeden Dienstag einer der ältesten Wochenmärkte der Region statt. Vor allem in den Sommermonaten hat der Platz eine magische Anziehungskraft: Dann verwandelt er sich auf den 250 Metern bis zum Unteren Tor in das längste Straßencafé Schwabens und lädt dich zu einer Ausszeit ein.

TVABS, H. Grandel
Goldener Glanz
Günzburg bietet seinen Gästen eine Vielzahl an Stadtführungen an, die alle online 24/7 buchbar sind. Ob in Begleitung eines Stadtführers oder individuell mit der Bayerisch-Schwaben Lauschtour – einen Stadtrundgang startest du am besten bei der Tourist-Information am Schlossplatz. Von dort aus führt dich die Route vorbei am Wahrzeichen Günzburgs, dem Unteren Tor, durch malerische Altstadt-Gässchen, wo du viele spannende und abwechslungsreiche Geschichten erfährst und weiter zur Top-Sehenswürdigkeit, zur Frauenkirche, dem Rokokojuwel und Meisterwerk des berühmten Baumeisters Dominikus Zimmermann.
Action, Spaß und Abenteuer
Das LEGOLAND Deutschland - ein Familienziel der Spitzenklasse, das immer neue Ideen hervorzaubert. Elf Themenwelten mit über 68 Attraktionen gibt es aktuell: Von der Feuerdrachen-Achterbahn bis zur LEGO® City Polizeistation, von der Dschungel X-pedition bis zum Land der Pharaonen. Herzstück ist das MINILAND®: Die Welt im Miniaturformat aus über 25 Millionen LEGO® Steinen.
Wer in der kunterbunten LEGO® Welt auch übernachten will, hat in den Themenhotels und -häusern des Feriendorfs die Gelegenheit dazu.
Und für die Kleinsten gibt es in direkter Nähe seit 2024 den Peppa Pig Park - da muss man einfach hin...

Schlechtwetter-Tipp
Egal, ob angespült an der Ostsee oder aus dem indischen Kloster des Dalai-Lama: Jeder Besen im weltweit größten Besenmuseum Besenwelten erzählt seine eigene Geschichte. Lass dich im privaten Museum von Christl Hirner verzaubern.
Das Museum ist freitags von 14 bis 18 Uhr oder nach telefonischer Anfrage geöffnet.
Ein weiterer Museums-Tipp wäre das Heimatmuseum, das auf über 600qm Einblicke in die über 4000-jährige Geschichte der Region bietet: von archäologischen Funden aus der Römerzeit bis zum Opernkleid der berühmten Sopranistin Diana Damrau.

Stadt Günzburg, Philipp Röger