24 Stunden in ...
Donau-Perlen, UNESCO-Welterbe-Stadt und Rieser Schmuckstücke: Tagestouren, mehrtägige Reisen oder verlängerte Wochenendtrip
TVABS, Fouad Vollmer
Donau-Perlen, UNESCO-Welterbe-Stadt und Rieser Schmuckstücke: Tagestouren, mehrtägige Reisen oder verlängerte Wochenendtrip
In Bayerisch-Schwaben stellen Urlauber mit den „Stadthupferl“-Tipps ihren individuellen Städte-Roadtrip zusammen und genießen das besondere Kleinstadtflair ohne Hektik. So „hüpfen“ die Stadtentdecker etwa entlang der Donau von Neu-Ulm bis nach Donauwörth, besichtigen historische Stadtmauern, Burganlagen & Co. im Ries oder schlendern durch geschichtsträchtige Gassen in Augsburg und Friedberg. Dabei machen spannende Führungen, verschiedene Museen und die grüne Umgebung die Touren von Stadt zu Stadt zu abwechslungsreichen Erlebnissen. Mit diesen drei „Stadthupferl“-Tipps ist für jeden Geschmack etwas dabei...
TVABS, Trykowski
Urlauber starten ihren "Stadthupferl"-Trip in Ulm/Neu-Ulm mit einem Spaziergang entlang der Donau, erkunden Highlights wie den Wasserturm und genießen Panoramablicke auf das Ulmer Münster. In Günzburg führt die Bayerisch-Schwaben Lauschtour durch die Altstadt und zur beeindruckenden Frauenkirche. Weiter geht es nach Burgau mit seinem Schloss und dem Blockhausturm sowie nach Lauingen, wo der Schimmelturm bestiegen werden kann. Der Themenrundweg in Dillingen folgt den Spuren Sebastian Kneipps - ein kurzer Stopp an der Naturkneippanlage ist ideal für müde Beine. In Donauwörth gibt es nach der unterhaltsamen Lauschtour mit Klappi Storch auf der Altstadtinsel Ried eine wohlverdiente Kaffeepause. Zum Abschluss besuchen Stadtentdecker Rain am Lech und spazieren durch die blühenden Parkanlagen der Blumenstadt.
Tipp: Wer aktiv unterwegs sein möchte und etwas mehr Zeit mitbringt, verknüpft die Städte mit dem Donau-Radwanderweg oder begibt sich auf einen Abschnitt des DonauTäler-radwegs und legt unbedingt in Roggenburg eine längere Pause ein, um das Kloster zu besichtigen, sich im Klosterweiher zu erfrischen, sich im Klosterbiergarten zu stärken und/oder auf Lauschtour rund um Roggenburg zu gehen...
Der zweite „Stadthupferl“-Tipp führt Urlauber durch das Ries, eine von einem Meteoriteneinschlag vor 14,5 Millionen Jahren geformte Landschaft in Bayerisch-Schwaben. Die Tour beginnt in Nördlingen, wo das RiesKraterMuseum über das Ereignis informiert und der Glockenturm „Daniel“ einen Panoramablick bietet. In Oettingen können Besucher den Marktplatz mit Barock- und Fachwerkfassaden und das Residenzschloss erkunden. In Wemding entdecken Naturfreunde die Fuchsienpyramide und die Wallfahrtskirche Maria Brünnlein. Zum Abschluss in Monheim führt ein Spaziergang durch die historischen Gassen der 3-Stämme-Stadt.
Stadt Wemding, Dietmar Denger
Das kürzeste „Stadthupferl“-Erlebnis führt Kultur-Fans nach Augsburg, Aichach und Friedberg. In Augsburg bestaunen Sie das Renaissance-Rathaus, die Fuggerei und erfahren auf der Lauschtour „WasSerleben in Augsburg“ alles rund um das Thema 'Wasser', was Augsburg den Welterbe-Titel eingebracht hat.
In Friedberg erkunden Sie die Uhrmachergeschichte im Wittelsbacher Schloss und genießen die Aussicht von der historischen Stadtmauer. Weitergeht es nach Aichach wo die Wittelsbacher ihre Heimat haben. Hier stehen der Burgberg Oberwittelsbach, das Sisi-schloss in Unterwittelsbach und natürlich die charmante Innenstadt der altbaierischen Klreinstadt auf dem Programm.