Zusmarshausen
Wo historische Wege auf idyllische Natur und gelebte Tradition treffen.
Wo historische Wege auf idyllische Natur und gelebte Tradition treffen.
Die Marktgemeinde Zusmarshausen ist ein traditionsreicher Ort, der auf eine über 1100-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Auch die Poststrasse Wien-Paris führte über Zusmarshausen. Diese wichtige historische Route war Teil des europäischen Post- und Verkehrsnetzes und wurde unter anderem von den kaiserlichen Postlinien genutzt. Zusmarshausen lag an einer bedeutenden Verbindung zwischen Augsburg und Ulm, die Teil dieser Fernroute war. Der Ort war eine wichtige Station für Reisende und Kuriere, insbesondere während der Habsburger Herrschaft und der Zeit der Thurn-und-Taxis-Post.
Trotz des enormen Einwohnerzuwachses in den letzten Jahren ist es der Gemeinde gelungen, den ursprünglichen und familiären Charakter zu bewahren. Landschaftlich reizvoll inmitten des Naturparks „Augsburg – Westliche Wälder“ zwischen Roth und Zusam, bieten sich für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. So ist z.B. der Rothsee im Sommer wie auch im Winter ein großer Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern und die hervorragende örtliche Gastronomie lädt zum Einkehren ein.
Markt Zusmarshausen
Schulstraße 2
86441 Zusmarshausen
Tel: 08291 87-0
postfach@zusmarshausen.de
Julia Pietsch
Historische Sehenswürdigkeit über dem Zusmarshausener Ortsteil Steinekirch.
Beatrix Böck
Sehenswerte Kirche mit der ältesten Orgel Süddeutschlands.
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH
Volkssternwarte Streitheim
Julia Pietsch
Im Wald liegen die Reste der geheimen Fertigungsanlage.
Alles Wissenwerte über unsere Bäume.
Beatrix Böck
Kneippanlage für Gesundheitsbewusste in Zusmarshausen
Beatrix Böck
Spielen mit Blick auf den See
Julia Pietsch
Naherholungsgebiet mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
Andreas Decke
Heimatmuseum Zusmarshausen